Startseite >> Antigua >> Reiseberichte >> Märchenhafte Inselwelt: Antiguas kleine Schwesterinseln sind ein Tummelplatz von Königen, Piraten und anderen kuriosen Wesen
Antigua
Märchenhafte Inselwelt: Antiguas kleine Schwesterinseln sind ein Tummelplatz von Königen, Piraten und anderen kuriosen Wesen
Ein rätselhaftes Universum aus türkisem Meer, wiegenden Palmen und weißen Stränden: Die rund 50 vorgelagerten Inseln und Inselchen Antiguas sind ein Tummelplatz für Könige ohne Volk, Piraten im Liebesrausch und einer Schlange, harmlos, aber selten wie keine andere auf der Welt. Willkommen im real existierenden Archipel der Märchen!

Von Bernhard Grdseloff
 
Der König: Bob
Der König: Bob "Robert The Bald" Williamson, Herrscher von Redonda.
 
Der Pirat: Fregattvogel von der Kolonie in Barbuda bei der Balz.
Der Pirat: Fregattvogel von der Kolonie in Barbuda bei der Balz.
 
 

Schwertschwingend verteidigt Bob Williamson im Garten seines Häuschens bei English Harbour seine Krone: „Ich bin der einzig legitime König von Redonda!“ Um die  rund 2 Quadratkilometer große, unbewohnte Felsinsel südwestlich  Antiguas streiten sich gleich neun verfeindete Majestäten.

1880 ließ ein Kaufmann seinen einzigen Sohn mit Billigung des britischen Kolonialamtes zum Herrscher von Redonda krönen. König Felipe I, ein erfolgreicher Literat, übergab den Thron dem Poeten John Gawsworth, der dem Alkohol verfiel: In Londoner Lokalen tauschte er gerne ein gutes Glas Burgunder gegen einen klingenden Adelstitel. Ergebnis: Ein erbitterter Nachfolgekrieg um den unwirtlichen Felsen.

Ein wahres Paradies erkor sich dagegen eine Horde fliegender Piraten zum Liebesnest: In Barbuda treffen sich von September bis April an die 10.000 Fregattvögel zum Balzen und Brüten. Die riesigen Seevögel  mit  bis zu 1,80 Meter Spannweite können nicht schwimmen und leben ausschließlich vom Raub: Mit wilden Luftangriffen jagen sie Möwen und Pelikanen deren redlich gefangene Beute ab.

„Die Inseln bieten eine einzigartige Rückzugsmöglichkeit für die Flora und Fauna“, weiß Ökologe Guntram Meier. Er war an der Rettung der Antigua-Schlanknatter beteiligt, die als ausgestorben galt. Doch auf Great Bird Island wurden 50 Überlebende entdeckt. Die Nachzucht gelang und die ungiftige, einen Meter lange Schlange konnte auch auf dem benachbarten Green Island angesiedelt werden. Und weil sie nicht (aus-)gestorben ist,  lebt sie dort noch heute - ein wahres Märchen...

   Kontakte zu den Märcheninseln  

Bootsausflüge: Tagestrip nach Barbuda mit dem Motorkatamaran Excellence, US-$ 135 (Tropical Adventures, Tel. 480 1225), Öko-Tour zu den unbewohnten Inseln mit Eli Fuller US-$ 90 (Adventure Antigua, Tel. 726 6355).

König von Redonda: Seine Majestät „Robert The Bald“ Williamson hält Hof in der Mad Mongoose Bar in English Harbour, dem Sitz des Royal Redonda Yacht Club.

Antigua Schlanknatter: Ausführliche Information zum Schutzprojekt gibt‘s auf der Website www.antiguaracer.org.
Antigua | Barbados | Barbuda | Basse Terre | Bequia | Canouan | Carriacou | Dominica | Grand Terre | Grenada | Grenadinen | Guadeloupe | Guyana | Les Saintes | Marie Galante | Martinique
Palm Island | Petit St. Vincent | Saint Lucia | Saint Martin | St. Vincent | Tobago | Trinidad | Union Island |
Über uns | Reisebedingungen | Partner werden | Email an Karibikreisen